Kategorie: Allgemein
-
1. Adventsfenster
Pünktlich startet der 2. Blansinger Adventskalender mit dem ersten „Türchen“. Diemal ist es ein wunderschön geschmücktes Fenster in der Alemannenstraße 2. Wir sind schon gespannt, wie das 2. Fenster heute Abend aussehen wird. Zum Schluss, am 24. Dezember, werden wird um jede Menge Eindrücke, Begegnungen und Herzensmomente in unserem Dorf reicher sein!
-
Ein großes Dankeschön!
Wir haben geschafft, was niemand für möglich hielt. Kaum waren wir entschlossen, uns neu und zeitgemäß aufzustellen, Werbung für unseren tollen Verein zu machen und unsere Botschaft mit Automagneten, Türhängern und Website sowie Instagram zu aktivieren, schon haben uns acht neue Frauen ihr Vertrauen geschenkt! Wir sind überwältigt und im Glück. Danke Euch allen! Lasst…
-
Meine Leiche-deine Leiche
Eine Krimikomödie der Markgräfler Lachbühne, die man sich nicht entgehen lassen sollte! Für die Veranstaltung in Blansingen in der Wolferhalle am 8. Dezember, Einlass 19 Uhr, GIBT ES NUR 144 KARTEN! 20. November beginnt der Kartenvorverkauf. Bewährte Bewirtung durch die LandFrauen Blansingen. Jetzt aber sputen ….
-
Bald leuchten sie wieder…
Nachdem bei der Premiere 2022 die Adventsfenster in Blansingen so großen Anklang fanden – weit über das Dorf hinaus – wollen wir wieder aufrufen, auch in diesem Jahr mitzumachen. Die erste Vorbesprechung findet im Gemeinschaftsraum der Wolferhalle statt: 19 Uhr am 15. November. Lasst unsere Dorfstrassen wieder leuchten und stimmungsvoll weihnachtlich werden. Macht mit!
-
Es ist wieder soweit …
Die LandFrauen Blansingen laden ganz herzlich ein! Erntedankgottesdienst in der Wolferhalle mit Kinderaufführung. Danach Kinderschminken, treffen, schwätzen, lachen, genießen. Für das leibliche Wohl ist wie immer gut gesorgt. Es gibt Kürbissuppe, Flammwaie, Kesselfleisch mit Meerrettich, Sauerkraut und Grummbierestock, Buurewürscht und Wienerle, Kaffee und hausgemachte Kuchen und Torten.
-
LandFrau Nadja stellt sich vor.
„Seit dem 26. Juli teilen wir uns zu dritt die Aufgaben und den Vorsitz der Blansinger LandFrauen. Miriam, Christine und ich freuen uns auf spannende, neue Zeiten! Mir persönlich liegt der Fortbestand der LandFrauen generell und im Besonderen in Blansingen sehr am Herzen. Deshalb engagiere ich mich gemäß dem Motto: Mit Rückenwind und einem tollen…
-
LandFrau Miriam stellt sich vor.
„Mit großer Freude unterstütze ich ab sofort unser „Dreamteam“ und ich hoffe, dass wir mit unserem neuen, frischen Auftritt viele Frauen begeistern können. Darauf stoße ich mit Euch an, mit einem Sundowner, meinem Feierabend-Lieblingsgetränk. Er besteht einfach aus 4 cl Gin, 1 cl Grenadine, 2 cl Zitronensaft und 3 cl Orangensaft. Zutaten auf Eiswürfeln mixen…
-
LandFrau Christine stellt sich vor.
„Ich bin die dritte Unterstützerin im Bunde und schon LandFrau, solange ich denken kann. Ich würde mich als Familienmensch und Kirschenversteherin beschreiben. Jeden Tag stehe ich mit den Hühnern auf, schaue, dass alles läuft, jeder sein Frühstück hat und dass ich auch für mich etwas Zeit abzwacken kann. Ich bin total gespannt, wer sich neu…
-
Ein Fass Gold ….
Wir wissen zwar nicht, ob die irische Sage, dass sich am Ende des Regenbogens ein Fass Gold befindet, stimmt – und wenn, hat es eh schon eine/einer weggenommen – aber wir fühlen uns immer wieder reich beschenkt, wenn dieses Naturschauspiel am Himmel steht. So wie hier zum Beispiel dieses Frühjahr. Und immer kann man sagen:…
-
LandFrau Daniela liest ….
Und zwar, fast alles, was mir in die Finger kommt. Romane, Wanderkarten, Gartenbücher, Märchen, Kurzgeschichten, Comics… daraus schöpfe ich Inspirationen, es lenkt mich ab und gibt mir Tipps für den Alltag. Zum Beispiel, wohin mich meine nächste Wanderung führt. Oder wie ich das Gemüsebeet am besten anlege mit „Der Nutzgarten: Monat für Monat richtig planen“.
-
Wer hat Angst vor Hefeteig?
Wenn man weiß, dass Hefe ein Pilz ist, der es weder kalt noch heiß mag, ist man auf dem richtigen Weg. In einem kleinen Gefäß 20 ml handwarmes Wasser füllen. Dann den frischen Hefewürfel mit etwas Zucker dazugeben. Umrühren und 10 Minuten stehen lassen.
-
Liebeserklärung an Blansingen.
Glücklich schätzt sich, wer diesen unverwechselbaren Blick über die Felder, die Obstwiesen, die Reben bis zum Blauen schweifen lassen kann. An manchen Tagen sogar bis zu den Schweizer Alpen! Und dazu Vogelgezwitscher pur. Jeden Tag Urlaubsgefühle!